Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  480

Utrumne titium una cum suis filiis in dimidiam vocat et sempronium in aliam dimidiam, an omnes in virilem portionem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.834 am 27.04.2023
Ruft er Titius zusammen mit seinen Söhnen in die eine Hälfte und Sempronius in die andere Hälfte, oder ruft er alle in einen Mannesteil?

von anika.t am 02.01.2017
Teilt er es so auf, dass Titius und seine Söhne eine Hälfte erhalten und Sempronius die andere Hälfte, oder bekommt jeder einen gleichen individuellen Anteil?

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimidiam
dimidia: Hälfte
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
sempronium
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
titium
titius: Titius (römischer Vorname)
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
virilem
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum