Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  517

Proinde cum pater familias filiis institutis et invicem substitutis filiam exheredaverit, intellegendus est exheredationem ab utroque gradu fecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.m am 22.06.2017
Wenn daher der Familienoberhaupt seine Söhne als Erben eingesetzt und sie wechselseitig als Ersatzerben bestimmt hat und sodann seine Tochter enterbt, gilt dies als Enterbung in beiden Erbschaftsstufen.

von ella8986 am 29.06.2020
Wenn ein Vater seine Söhne zu Erben einsetzt und sie gegenseitig zu Ersatzerben macht und dabei seine Tochter enterbt, so ist zu verstehen, dass er sie von beiden Erbschaftsebenen ausgeschlossen hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exheredationem
exheredatio: Enterbung, Erbausschlagung
exheredaverit
exheredare: enterben, von der Erbschaft ausschließen
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
filiam
filia: Tochter
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
institutis
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
intellegendus
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
substitutis
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
substitutus: Stellvertreter, Ersatzmann, Auswechselspieler
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum