Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  925

Si ex senatus consulto partem quartam hereditatis retinuisti et dodrantem fideicommissi restituisti, quod creditoribus hereditariis pro novem unciis praestiteris, a fideicommissario petere potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.g am 25.06.2019
Wenn Sie kraft Senatsbeschluss ein Viertel der Erbschaft einbehalten und drei Viertel des Fideikommisses wiederhergestellt haben, können Sie vom Fideikommissar das zurückfordern, was Sie den Erbschaftsgläubigern für neun Zwölftel gezahlt haben.

von karina.972 am 07.05.2022
Wenn Sie gemäß dem Senatsbeschluss ein Viertel des Erbes behalten und drei Viertel dem Treuhandvermögen übertragen haben, können Sie vom Begünstigten des Treuhandvermögens alles zurückfordern, was Sie den Erbschaftsgläubigern für deren neun Zwölftel-Anteil gezahlt haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
creditoribus
creditor: Gläubiger
dodrantem
dodrans: Dreiviertel, neun Unzen (römische Maßeinheit)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideicommissario
fideicommissarius: ein Fideikommiss betreffend, eine testamentarische Treuhand betreffend, Begünstigter eines Fideikommisses, Nutznießer einer testamentarischen Treuhand
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
hereditariis
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praestiteris
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quartam
quattuor: vier
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituisti
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
retinuisti
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
unciis
uncia: ein Zwölftel, Unze, geringe Menge, kleines Stück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum