Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  971

Si praediorum dotis apud te iure remanentis instrumenta verbis precariis vel testamento vel codicillis uxor tibi dari mandavit, eius iudicium successores implere compellentur, cum instrumentis praediorum domino relictis falcidiae nulla potest intervenire quaestio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.822 am 04.08.2017
Wenn von den Mitgift-Ländereien, die rechtmäßig bei dir verbleiben, die Dokumente durch Bittschriften oder Testament oder Kodizille von deiner Ehefrau zu übergeben angeordnet wurden, werden die Erben gezwungen sein, ihre Verfügung zu erfüllen, da mit den Dokumenten der Ländereien, die dem Eigentümer hinterlassen wurden, keine Frage des Falcidischen Anteils auftreten kann.

von hanna.915 am 26.07.2021
Wenn die Ehefrau in ihrem Testament, in Kodizillen oder durch eine formelle Verfügung angeordnet hat, dass Sie die Dokumente für die Mitgiftgrundstücke erhalten sollen, die rechtmäßig in Ihrem Besitz verblieben sind, müssen ihre Erben ihren Wunsch erfüllen, da bei Eigentumsunterlagen, die dem Eigentümer hinterlassen werden, keine Fragen bezüglich des Falcidischen Anteils entstehen können.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
codicillis
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
compellentur
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
dotis
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
falcidiae
falcidia: Falcidische Quote (ein Viertel des Nachlasses, das dem rechtmäßigen Erben durch die Lex Falcidia von 40 v. Chr. gesichert wurde), Falcidisches Gesetz
implere
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
instrumentis
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
intervenire
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
mandavit
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praediorum
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
precariis
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
quaestio
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
remanentis
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
successores
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
te
te: dich, dir
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tibi
tibi: dir, für dich
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum