Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  981

Sed et ipsis testamentorum conditoribus sic gravissima caducorum observatio visa est, ut et substitutiones introducerent, ne fiant caduca et, si facta sint, apud certas personas recurrere disponerent, vias recludentes, quas lex papia posuit in caducis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.l am 24.10.2019
Selbst die Erblasser fanden die Vorschriften über ungültige Vermächtnisse so belastend, dass sie Ersatzerben einführten, um zu verhindern, dass Vermächtnisse ungültig werden, und regelten, dass sie im Falle der Ungültigkeit an bestimmte Personen übergehen sollten, wobei sie Wege fanden, dei Einschränkungen zu umgehen, die das Papianische Gesetz bei ungültigen Vermächtnissen auferlegt hatte:

von jann.p am 23.12.2014
Selbst für die Verfasser von Testamenten erschien die Beobachtung verfallener Vermächtnisse derart beschwerlich, dass sie sowohl Ersatzregelungen einführten, damit diese nicht ungültig würden, und falls sie doch ungültig würden, verfügten sie, dass diese an bestimmte Personen zurückfallen, wobei sie Wege eröffneten, die das Gesetz der Papia in Bezug auf verfallene Vermächtnisse vorgesehen hatte:

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caduca
caducum: Erbschaftsanspruch, Vermögen ohne Erben, Heimfall
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
caducis
caducum: Erbschaftsanspruch, Vermögen ohne Erben, Heimfall
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
caducorum
caducum: Erbschaftsanspruch, Vermögen ohne Erben, Heimfall
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
certas
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
conditoribus
conditor: Gründer, Gründerin, Stifter, Stifterin, Verfasser, Verfasserin, Urheber, Urheberin, Erbauer, Erbauerin, Schöpfer, Schöpferin, Einleger (von Speisen), Würzer
disponerent
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fiant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gravissima
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introducerent
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
observatio
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
papia
papa: Papst, Vater
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recludentes
recludere: öffnen, aufschließen, enthüllen, aufdecken, freilegen
recurrere
recurrere: zurücklaufen, zurückkehren, wiederkehren, sich wenden an, seine Zuflucht nehmen zu, zurückdenken
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
substitutiones
substitutio: Ersetzung, Substitution, Einsetzung anstelle eines anderen, Nachfolgebestimmung
testamentorum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum