Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  159

Si, ut proponis, consentiente creditore, cui pignoris iure cum aliis mancipiis obligatus fuisti, a debitore manumissus es, potuisti ad libertatem pervenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.m am 04.06.2013
Wenn, wie du darlegst, mit Zustimmung des Gläubigers, dem du kraft Pfandrechts mit anderen Sklaven verpflichtet warst, von dem Schuldner freigelassen wurdest, konntest du zur Freiheit gelangen.

von karlo.963 am 23.05.2019
Wenn du, wie du behauptest, mit Zustimmung des Gläubigers, der ein Pfandrecht an dir zusammen mit anderen Sklaven hatte, von deinem Schuldner freigelassen wurdest, konntest du rechtmäßig deine Freiheit erlangen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
consentiente
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consentiens: übereinstimmend, einverstanden, einstimmig, harmonisch
creditore
creditor: Gläubiger
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debitore
debitor: Schuldner, Gläubiger
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisti
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
mancipiis
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manumissus
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
obligatus
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
potuisti
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum