Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  172

Si non proprietatem donaveras, sed ministerium ancillae dederas, libertatem mancipio dando ea, quae precarium usum haberet, dominio tuo nihil praeiudicavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella907 am 26.12.2013
Wenn Sie der Sklavin nur eine vorübergehende Nutzung gewährt hätten und nicht das tatsächliche Eigentum, dann hätte ihre Freilassung der Sklavin keine Auswirkungen auf Ihre Eigentumsrechte gehabt, da sie nur eine vorübergehende Nutzung der Sklavin besaß.

von elise.u am 17.05.2019
Wenn du nicht das Eigentum übertragen, sondern nur den Dienst der Sklavin gegeben hättest, hätte sie, die einen unsicheren Besitz hatte, durch Gewährung der Freiheit mittels formeller Übertragung deinem Eigentum nichts präjudiziert.

Analyse der Wortformen

ancillae
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancillae: Magd, Sklavin, Dienstmädchen
dando
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dederas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
donaveras
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
mancipio
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
ministerium
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
precarium
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
proprietatem
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum