Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  187

Unde si hos, quos tu rogata manumittere fueras certo aetatis tuae tempore, ad libertatem non produxisti, sed tutor manumisit, remanserunt in servitute.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.924 am 26.07.2024
Daher, wenn diejenigen, die zu befreien du zu einem bestimmten Zeitpunkt deines Lebens aufgefordert worden warst, nicht von dir zur Freiheit geführt wurden, sondern der Vormund sie freiließ, verblieben sie in der Knechtschaft.

von yasmine.878 am 02.05.2022
Wenn du diese Sklaven nicht zu dem festgelegten Zeitpunkt deines Lebens freigelassen hast, obwohl du dazu aufgefordert wurdest, und stattdessen dein Vormund sie freiließ, blieben sie dennoch in der Sklaverei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
certo
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
fueras
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
manumisit
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumittere
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
produxisti
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remanserunt
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
rogata
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitute
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tu
tu: du
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum