Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  217

Ingenuum se contendendo nec probando non amittit libertinitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.l am 02.12.2020
Jemand verliert seinen Status als Freigelassener nicht allein dadurch, dass er ohne Beweise behauptet, von Geburt frei zu sein.

von eva.k am 13.09.2019
Indem er sich als freigeboren behauptet, ohne es zu beweisen, verliert er nicht seinen Status als Freigelassener.

Analyse der Wortformen

amittit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
contendendo
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
ingenuum
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
probando
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum