Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  028

Nam si res hereditariae herede minime invento venierint an et post venditionem earundem rerum possibile est vel servum vel quemlibet alium adire et recuperare quidem ab emptoribus res, satisfacere autem creditoribus et libertatibus, quaerebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.926 am 01.03.2016
Es wurde folgende Frage erörtert: Wenn vererbtes Eigentum verkauft wurde, weil kein Erbe gefunden werden konnte, wäre es dann auch nach dem Verkauf noch möglich, dass ein Sklave oder jemand anderes das Erbe beanspruchen, die Immobilie von den Käufern zurückfordern und sowohl die Gläubiger als auch die versprochenen Freilassungen befriedigen könnte?

von lorena843 am 25.01.2021
Es wurde nämlich in Frage gestellt, ob es möglich sei, wenn vererbte Sachen, bei denen kein Erbe gefunden wurde, verkauft worden sind, dass ein Sklave oder eine andere Person die Erbschaft antreten und die Sachen von den Käufern zurückfordern könne und dabei den Gläubigern und den Freiheiten Genugtuung leisten müsse.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
creditoribus
creditor: Gläubiger
earundem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
emptoribus
emptor: Käufer, Erwerber
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditariae
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
invento
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
libertatibus
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
possibile
possibilis: möglich, ausführbar, machbar, denkbar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quaerebatur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quemlibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
recuperare
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
satisfacere
satisfacere: Genüge leisten, zufriedenstellen, befriedigen, Sühne leisten, sich verantworten, sich rechtfertigen
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditionem
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venierint
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum