Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  031

Nolentibus etenim creditoribus admitti talem petitionem nullo concedimus modo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann8854 am 30.01.2017
Den unwilligen Gläubigern eine solche Petition zuzugestehen, gewähren wir keinesfalls.

von victor.a am 12.06.2014
Wir erlauben eine solche Anfrage keinesfalls, wenn die Gläubiger nicht bereit sind, sie zu akzeptieren.

Analyse der Wortformen

admitti
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
concedimus
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
creditoribus
creditor: Gläubiger
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nolentibus
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum