Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  315

Nam superiori quidem non denegatur libertatis defensio, posteriori autem, et si civis romanus sit et participatus est pretia, libertas denegatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.y am 22.08.2015
Denn dem Ersteren wird die Verteidigung der Freiheit nicht verwehrt, dem Letzteren jedoch wird, auhc wenn er ein Bürger Roms ist und an den Preisen teilgenommen hat, die Freiheit verweigert.

von ruby.q am 21.06.2023
Der Erstgenannte wird das Recht nicht verwehrt, seine Freiheit zu verteidigen, dem Letztgenannten jedoch wird die Freiheit selbst dann verweigert, wenn er römischer Bürger ist und an den Gewinnen beteiligt war.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
defensio
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
denegatur
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertare: befreien, freilassen, loslassen
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
participatus
participare: teilnehmen, teilhaben, beteiligen, mitteilen, Anteil geben
posteriori
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superiori
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum