Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  519

Sacra etenim nostrae pietatis lex de aliis loquitur condicionibus nec anterioribus constitutionibus per eandem novellam legem derogatur, quae manifestissime curiales et liberos eorum explosis temporalibus praescriptionibus patriis suis reddi praecipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.g am 22.04.2022
Das heilige Gesetz unserer religiösen Pflicht befasst sich mit verschiedenen Umständen, und dieses neue Gesetz hebt frühere Rechtsvorschriften nicht auf, die eindeutig vorschreiben, dass Stadträte und deren Kinder unabhängig von zeitlichen Beschränkungen in ihre Heimatstädte zurückgeführt werden müssen.

von lewin.8812 am 17.12.2017
Das heilige Gesetz unserer Frömmigkeit spricht von anderen Bedingungen, noch wird es durch dieses neue Gesetz von früheren Verfassungen abweichend geregelt, welches höchst offensichtlich die Kurialen und deren Kinder anweist, unter Aufhebung zeitlicher Vorschriften, in ihre Heimatorte zurückgeführt zu werden.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
anterioribus
anterior: früher, vorherig, vorderer, weiter vorn gelegen
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
derogatur
derogare: schmälern, beeinträchtigen, abtragen, teilweise aufheben, einschränken
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
explosis
explodere: hinaustreiben, auspfauchen, ausbuhen, verwerfen, ablehnen
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
loquitur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novellam
novellus: neu, jung, frisch, neu angepflanzt, zart
novella: Novelle, Kurzgeschichte, Erzählung, Neuigkeit
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
praecipiunt
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praescriptionibus
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
temporalibus
temporalis: zeitlich, zeitweilig, vergänglich, vorübergehend, weltlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum