Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  554

Deinde illud spatium annale alii quidem ita effuse interpretabantur, ut possit usque ad decennium extendi, alii iudicantes usque ad quinquennium standum esse putaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.b am 26.06.2023
Jene jährliche Periode wurde von einigen derart weitläufig interpretiert, dass sie bis zu einem Jahrzehnt ausgedehnt werden könnte, während andere der Meinung waren, dass man sich auf einen Zeitraum von fünf Jahren beschränken sollte.

von luana.866 am 03.03.2022
Bezüglich dieses einjährigen Zeitraums legten ihn einige so weit aus, dass er bis zu zehn Jahren ausgedehnt werden könnte, während andere der Meinung waren, er sollte auf fünf Jahre begrenzt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
annale
annale: Jahrbuch, Annalen, Chronik
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
decennium
decennium: Jahrzehnt, Zeitraum von zehn Jahren
decennis: zehnjährig, zehn Jahre dauernd, zehn Jahre alt
decennius: zehnjährig, von zehn Jahren, ein Jahrzehnt dauernd
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
effuse
effuse: reichlich, freigebig, verschwenderisch, weitläufig, ausgiebig, überschwänglich, ungestüm
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
extendi
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interpretabantur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicantes
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquennium
quinquennium: Zeitraum von fünf Jahren, Fünfjahreszeitraum, Quinquennium
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
standum
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum