Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  574

Si enim personalis forte fuerat mota actio, hypothecariae autem actionis nulla mentio procedebat, quidam putabant personalem quidem esse temporis interruptione perpetuatam, hypothecariam autem evanescere taciturnitate sopitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.922 am 29.03.2021
Wenn jemand eine persönliche Klage eingeleitet hatte, aber keine Erwähnung des Sicherungsanspruchs machte, glaubten einige, dass die persönliche Klage aufgrund der Unterbrechung der Verjährungsfrist verlängert würde, während der Sicherungsanspruch mangels Erwähnung erlöschen würde.

von ian.839 am 05.05.2014
Denn wenn eine persönliche Klage vielleicht erhoben worden war, jedoch keine Erwähnung der hypothekarischen Klage vorging, dachten gewisse Leute, dass die persönliche [Klage] zwar durch Zeitunterbrechung fortgeführt würde, die hypothekarische [Klage] jedoch durch Schweigen gleichsam eingeschläfert verschwände.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionis
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionis: Handlung, Tat, Tätigkeit, Prozess, Klage, Gerichtsverfahren
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
evanescere
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hypothecariae
hypothecarius: Hypotheken-, die Hypothek betreffend, auf eine Hypothek bezogen
hypothecariam
hypothecarius: Hypotheken-, die Hypothek betreffend, auf eine Hypothek bezogen
interruptione
interruptio: Unterbrechung, Abbruch, Stillstand, Hemmung
mentio
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
personalem
personalis: persönlich, individuell, Personal-
personalis
personalis: persönlich, individuell, Personal-
procedebat
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
putabant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sopitam
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
taciturnitate
taciturnitas: Stillschweigen, Schweigsamkeit, Verschwiegenheit
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum