Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  618

Quapropter si nihil causa cognita secundum iuris rationem pronuntiatum est, vox pacisci suadentis praesidis actionem tuam perimere, si quam habuisti, minime potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.z am 04.06.2021
Demzufolge konnte die Stimme des Präses, der einen Vergleich nahezulegen suchte, keinesfalls deine Klage vernichten, falls du eine hattest, wenn nach Prüfung der Sache nichts gemäß rechtlicher Grundsätze verkündet worden war.

von nicolas.846 am 13.08.2016
Demzufolge konnte die Empfehlung des Gouverneurs zur Einigung keinesfalls ein Recht auf rechtliche Schritte, das Sie möglicherweise hatten, außer Kraft setzen, wenn nach Prüfung des Falls gemäß Rechtsprinzipien keine offizielle Entscheidung getroffen wurde.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuisti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihil
nihil: nichts
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
perimere
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidis
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pronuntiatum
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
suadentis
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum