Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  667

Res iudicatae si sub praetextu computationis instaurentur, nullus erit litium finis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.879 am 08.03.2024
Wenn rechtskräftige Urteile nur zum Zweck einer erneuten Berechnung wieder aufgerollt werden, wird es kein Ende der Rechtsstreitigkeiten geben.

von emanuel925 am 19.07.2021
Wenn rechtskräftige Entscheidungen unter dem Vorwand von Berechnungen neu aufgerollt werden sollten, wird es kein Ende der Rechtsstreitigkeiten geben.

Analyse der Wortformen

computationis
computatio: Berechnung, Rechnung, Kalkulation, Abschätzung, Zählung
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
instaurentur
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
iudicatae
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
litium
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praetextu
praetexere: vorn anweben, vorweben, umgeben, vorschützen, bemänteln, verbergen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum