Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  116

Basilicam inauratam et marmoribus decoratam liberam in perpetuum manere neque alicuius imaginis pictarum cuiuslibet honoris tabularum adumbratione fuscari iubemus, neque in aliqua parte eiusdem basilicae tabulato quicquam opere stationes ergasteriave constitui sancimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.l am 24.04.2017
Wir befehlen, dass die vergoldete und mit Marmor geschmückte Basilika für immer frei bleibe und nicht durch den Schatten irgendwelcher gemalter Bilder oder Tafeln welchen Ranges auch immer verdunkelt werde, und wir verordnen, dass in keinem Teil des Bodens dieser Basilika Stände oder Werkstätten durch irgendeine Arbeit errichtet werden.

von ella8894 am 30.11.2018
Wir verfügen, dass diese Basilika, die vergoldet und mit Marmor geschmückt ist, für immer frei bleiben und nicht durch irgendwelche Gemälde oder Ehrentafeln verdunkelt werden soll, und wir verordnen, dass keinerlei Verkaufsstände oder Werkstätten auf irgendeinem Teil des Basilika-Bodens errichtet werden dürfen.

Analyse der Wortformen

adumbratione
adumbratio: Umriss, Skizze, Entwurf, Vorzeichnung, Andeutung, schwache Darstellung, Vorbote
alicuius
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
basilicae
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
basilice: Basilika, Königshalle, Prachtbau
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
basilicam
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
constitui
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cuiuslibet
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
decoratam
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuscari
fuscare: verdunkeln, schwärzen, bräunen, dunkel machen, trüben
honoris
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
imaginis
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauratam
inaurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
manere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
marmoribus
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pictarum
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tabulato
tabulatum: Bretterboden, Geschoss, Etage, Bühne, Gerüst, Dielung
tabulatus: mit Brettern belegt, verschalt, mit Dielen versehen, getäfelt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum