Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  236

Frater tuus, sicut vobis invitis portionem vobis competentem obligare non potuit, ita suam dando obligationem creditori quaesiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.975 am 29.01.2022
Während Ihr Bruder Ihren Anteil nicht gegen Ihren Willen als Sicherheit hinterlegen konnte, stand es ihm frei, seinen eigenen Anteil zur Begründung einer Verpflichtung gegenüber seinem Gläubiger zu verwenden.

von finn.b am 01.05.2020
Ihr Bruder konnte, wie er den Ihnen zustehenden Anteil nicht gegen Ihren Willen verpflichten konnte, so durch Hingabe seines eigenen eine Verpflichtung für den Gläubiger begründen.

Analyse der Wortformen

competentem
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
creditori
creditor: Gläubiger
dando
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
frater
frater: Bruder
invitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligare
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
obligationem
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaesiit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum