Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  358

Licet unde vi interdictum intra annum locum habet, tamen exceptione perpetua ei succurri, qui per vim expulsus post retinuit possessionem, auctoritate manifestatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.836 am 18.10.2018
Obwohl das Interdikt unde vi innerhalb eines Jahres Gültigkeit hat, wird durch Rechtsautorität deutlich gemacht, dass demjenigen, der mit Gewalt vertrieben wurde und danach den Besitz behielt, durch eine dauerhafte Ausnahme geholfen wird.

von elijah.947 am 16.11.2024
Obwohl die Rechtshandlung gegen eine Zwangsenteignung innerhalb eines Jahres eingereicht werden muss, bestätigt die Rechtsprechung, dass dauerhafter Rechtsschutz demjenigen gewährt wird, der nach einer gewaltsamen Vertreibung wieder in den Besitz gelangt ist.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
expulsus
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interdictum
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
manifestatur
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
retinuit
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
succurri
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum