Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  042

Nec imperiale responsum, quod supplicatio litigatoris obtinuit, nec interlocutio cognitoris ex quacumque parte innovare possessionis statum eo qui rem tenet absente permittitur, quia negotiorum merita partium adsertione panduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma918 am 24.03.2021
Weder eine kaiserliche Antwort, welche die Bittschrift des Prozessführenden erlangt hat, noch eine Zwischenverfügung des Richters darf den Besitzstand aus irgendeinem Gesichtspunkt verändern, wenn derjenige, der die Sache innehat, abwesend ist, da die Wesentlichkeit der Fälle durch die Darlegung der Parteien offenbart wird.

von jannis933 am 21.05.2014
Weder ein durch Antrag eines Klägers erlangtes kaiserliches Dekret noch eine vorläufige Verfügung eines Richters können den Besitzstand ändern, wenn der gegenwärtige Inhaber abwesend ist, da die wahren Meriten eines Falles nur durch die Darlegungen beider Parteien offenbar werden.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
adsertione
adsertio: Behauptung, Erklärung, Geltendmachung, Verteidigung, Schutzschrift
cognitoris
cognitor: Prozessvertreter, Anwalt, Sachwalter, Zeuge, Bürge
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imperiale
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
innovare
innovare: erneuern, wiederherstellen, verändern, abändern, etwas Neues einführen
interlocutio
locutio: Gespräch, Äußerung, Redeweise, Ausdrucksweise, Redensart
inter: zwischen, unter, inmitten, während
litigatoris
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
merita
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotiorum
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
obtinuit
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
panduntur
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
permittitur
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quacumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
statum
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum