Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  043

Uti possidetis fundum de quo agitur, cum ab altero nec vi nec clam nec precario possidetis, rector provinciae vim fieri prohibebit ac satisdationis vel transferendae possessionis edicti perpetui forma servata de proprietate cognoscet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes868 am 07.04.2019
Wenn Sie das Grundstück besitzen, über das verhandelt wird, und Sie es von einem anderen weder mit Gewalt noch heimlich noch mit Erlaubnis besitzen, wird der Provinzgouverneur Gewalt zu verhindern suchen und unter Wahrung der Form des immerwährenden Edikts bezüglich Sicherheit oder Eigentumsübertragung die Eigentumsfrage prüfen.

von linus821 am 06.06.2017
Wenn Sie den fraglichen Grundbesitz innehaben und diesen nicht durch Gewalt, Heimlichkeit oder vorübergehende Erlaubnis von jemand anderem erworben haben, wird der Provinzgouverneur jede Gewalt gegen Sie verhindern und nach den üblichen Verfahren zur Sicherung oder Übertragung des Besitzes die Eigentumsrechte untersuchen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agitur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
cognoscet
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
edicti
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perpetui
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possidetis
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
precario
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
prohibebit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
proprietate
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
satisdationis
satisdatio: Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Kaution
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
transferendae
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum