Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  045

Si, ut proponis, cum tua e potestatis esses, super rebus matris obtinuisti, potes eos qui tibi condemnati sunt convenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor9959 am 05.05.2020
Wenn Sie, wie Sie behaupten, die Angelegenheiten Ihrer Mutter gewonnen haben, nachdem Sie rechtlich unabhängig geworden sind, können Sie nun gegen diejenigen vorgehen, die Ihnen gegenüber haftbar gemacht wurden.

von tuana.o am 01.04.2019
Wenn, wie du behauptest, du zu der Zeit in deiner eigenen Machtposition warst, über die Angelegenheiten der Mutter verfügt hast, kannst du gegen diejenigen vorgehen, die dir verurteilt wurden.

Analyse der Wortformen

condemnati
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esses
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
obtinuisti
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tibi
tibi: dir, für dich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum