Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  560

Auctore laudato si evicta res est, fideiussorem, etiamsi agi causam ignoraverit, conveniri evictionis nomine posse non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick9877 am 16.03.2021
Wenn die Immobilie nach der Bestätigung des Verkäufers vom Käufer zurückgefordert wurde, besteht kein Zweifel, dass der Bürge wegen Eigentumsräumung in Anspruch genommen werden kann, selbst wenn er keine Kenntnis vom laufenden Rechtsverfahren hatte.

von jessica.847 am 28.06.2015
Es wird nicht bezweifelt, dass der Bürge, auch wenn er von dem Rechtsstreit keine Kenntnis hatte, im Fall einer Eigentumsfreistellung nach Lobpreisung des Verkäufers in Anspruch genommen werden kann.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
ambigitur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
evicta
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
evictionis
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
fideiussorem
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
ignoraverit
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
laudato
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum