Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  671

Unde posteaquam apud hostes materteram vestram fati munus implesse innotuit, tunc vobis licentia permittitur agnoscendae per bonorum possessionem successionis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.922 am 23.03.2014
Daher, nachdem bei den Feinden bekannt wurde, dass Ihre Tante mütterlicherseits die Pflicht des Schicksals erfüllt hatte, wird Ihnen die Erlaubnis erteilt, den Nachlass durch Besitzergreifung des Vermögens anzuerkennen:

von enes961 am 31.03.2023
Sobald es unter den Feinden bekannt wurde, dass Ihre Tante mütterlicherseits verstorben war, wurde Ihnen alsdann die Erlaubnis erteilt, Ihr Erbe durch den Besitz des Vermögens geltend zu machen:

Analyse der Wortformen

agnoscendae
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
fati
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
implesse
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
innotuit
innotescere: bekannt werden, bekannt werden, sich verbreiten, öffentlich werden
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
materteram
matertera: Tante, Mutters Schwester
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permittitur
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum