Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  687

Si is, qui te ab hostibus ingenuam captam commercio redemit, sibi matrimonio coniunxit, dignitate nuptiarum et voto futurae iustae subolis vinculo pignoris tibi remisso redditos natales pristinos rationis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio8837 am 24.02.2021
Wenn derjenige, der dich, eine Freigeborene, von Feinden gefangen und durch Handel erlöst hat, sich dir in der Ehe vermählt, durch die Würde der Eheschließung und den Wunsch nach künftiger rechtmäßiger Nachkommenschaft, wobei das Pfandband dir erlassen wurde, ist es folgerichtig, dass der ursprüngliche Geburtsstatus wiederhergestellt wurde.

von luana.y am 27.09.2021
Wenn derjenige, der dich als freie Frau aus feindlicher Gefangenschaft gegen Lösegeld befreite und dann zur Frau nahm, macht es Sinn, dass dein ursprünglicher Status als Freie wiederhergestellt wurde, da die Würde der Ehe und die Absicht, legitime Kinder zu zeugen, jede durch deine Auslösung entstandene Verpflichtung aufhob.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
captam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
commercio
commercium: Handel, Verkehr, Geschäftsverkehr, Umgang, Beziehung, Austausch
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futurae
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ingenuam
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iustae
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
natales
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pristinos
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rationis
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
redditos
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
redemit
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
remisso
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
subolis
suboles: Nachkomme, Nachkommin, Nachkommenschaft, Sprössling, Schössling, Zweig, Reis, Geschlecht, Stamm
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
vinculo
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum