Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  704

Si vero possessionis dominus, rem suam fisco noverit vindicandam seque deportandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.859 am 23.09.2016
Wenn der Besitzer tatsächlich weiß, dass sein Eigentum vom Fiskus beansprucht wird und er selbst zur Deportation bestimmt ist.

von Leona am 23.06.2013
Wenn ein Grundeigentümer davon erfährt, dass sein Eigentum vom Staat beschlagnahmt und er selbst deportiert wird.

Analyse der Wortformen

deportandum
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
noverit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vindicandam
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum