Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  703

( 1) si quis itaque huic praecepto fuerit conatus obsistere actor conductor procuratorque, dari se metallis cum poena deportationis non ambiget:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.e am 20.05.2014
Wenn daher jemand - sei es ein Vorgesetzter, Unternehmer oder Vertreter - versucht, dieser Anordnung zuwiderzuhandeln, muss er damit rechnen, sowohl Zwangsarbeit in den Bergwerken als auch Deportation zu erleiden.

von alessio.h am 03.11.2023
(1) Sollte jemand versuchen, diesem Befehl zu widerstehen - sei es ein ein Verwalter, Unternehmer oder Bevollmächtigter - so wird er nicht daran zweifeln, dass er mit der Strafe der Deportation in die Bergwerke verbannt wird.

Analyse der Wortformen

actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
ambiget
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conductor
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deportationis
deportatio: Deportation, Verbannung, Verschickung, Ausweisung
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
metallis
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsistere
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praecepto
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum