Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  278

Quicumque maleficiorum labe pollutum audierit deprehenderit occupaverit, ilico ad publicum protrahat et iudiciorum oculis communis hostem salutis ostendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo949 am 28.06.2013
Wer immer jemanden entdeckt, ergreift oder gefangen nimmt, der durch kriminelles Verhalten korrumpiert ist, muss ihn sofort der Öffentlichkeit vorführen und diese Bedrohung für die Gesellschaft den Gerichten präsentieren.

von paul.s am 10.03.2017
Wer immer jemanden vernommen, ergriffen oder festgenommen hat, der durch die Befleckung böser Taten verunreinigt ist, der soll ihn sofort vor die Öffentlichkeit bringen und den gemeinsamen Feind der Sicherheit den Augen der Gerichte offenbaren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
audierit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
communis
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
communa: Gemeinde, Kommune, Gemeingut, Gemeinbesitz, gemeinsame Nutzung, gemeinsames Recht
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
deprehenderit
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
labe
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
maleficiorum
maleficium: Verbrechen, Übeltat, Untat, Frevel, Schaden, Beschädigung
occupaverit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
ostendat
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pollutum
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
protrahat
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum