Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  165

Hostis enim si quam partem muri occupaverit, qui repugnabunt rescindent et, si celeriter administraverint, non patientur reliquas partes turrium murique hostem penetrare, nisi se voluerit praecipitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.t am 22.09.2018
Wenn der Feind einen Abschnitt der Mauer erobert, werden die Verteidiger diesen Abschnitt abtrennen und, wenn sie schnell genug handeln, werden sie nicht zulassen, dass der Feind die anderen Teile der Türme und Mauer erreicht, es sei denn, er wolle in den Tod springen.

von miriam.x am 28.12.2016
Denn wenn der Feind irgendeinen Teil der Mauer besetzt haben wird, werden diejenigen, die zurückschlagen, ihn abschneiden und, wenn sie schnell gehandelt haben werden, werden sie nicht zulassen, dass der Feind die restlichen Teile der Türme und der Mauer durchdringt, es sei denn, er wird sich selbst hinabstürzen wollen.

Analyse der Wortformen

administraverint
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
murique
que: und, auch, sogar
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupaverit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patientur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
penetrare
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
praecipitare
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
repugnabunt
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
rescindent
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
turrium
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum