Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  284

Qui sepulchra violant, domus ut ita dixerim defunctorum, geminum videntur facinus perpetrare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.903 am 27.11.2017
Menschen, die Gräber schänden, welche sozusagen die Wohnstätten der Toten sind, scheinen ein zweifaches Verbrechen zu begehen:

von franziska.k am 17.11.2015
Diejenigen, die Grabstätten verletzen - Häuser, wie ich so sagen möchte, der Toten - scheinen ein zweifaches Verbrechen zu begehen:

Analyse der Wortformen

defunctorum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
dixerim
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
geminum
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
perpetrare
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sepulchra
sepulchrum: Grab, Grabstätte, Gruft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
violant
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum