Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  291

Sed et ornamenta quaedam tricliniis aut porticibus auferri de sepulchris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.957 am 17.06.2017
Aber auch einige Zierstücke wurden von Gräbern entfernt, um in Speisezimmern oder auf Veranden verwendet zu werden.

von lio.959 am 20.01.2021
Auch gewisse Schmuckstücke sollen von Gräbern für Speisezimmer oder Säulenhallen entfernt werden.

Analyse der Wortformen

auferri
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
porticibus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepulchris
sepulchrum: Grab, Grabstätte, Gruft
tricliniis
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum