Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  415

Sacrilegii enim instar est dubitare, an is dignus sit, quem elegerit imperator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.l am 27.05.2023
Es ist nahezu Blasphemie, die Würdigkeit dessen anzuzweifeln, den der Kaiser erwählt hat.

von haily.p am 31.03.2014
Es gleicht einem Sakrileg, daran zu zweifeln, ob derjenige würdig ist, den der Imperator erwählt hat.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
elegerit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrilegii
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum