Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  517

Hoc, quod placet, si de hereditate quaeratur, hereditarios servos interrogari, tibi opitulari non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra953 am 20.07.2020
Dies, was gefällt, wenn über eine Erbschaft befragt würde, dass Erbschaftssklaven verhört werden, kann dir nicht helfen.

von nelio9959 am 27.07.2020
Dieser Grundsatz, der es erlaubt, Erbsklavinnen und Erbsklaven in Erbschaftsfällen zu befragen, kann Ihrer Situation nicht helfen.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
hereditarios
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interrogari
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opitulari
opitulari: Hilfe bringen, helfen, beistehen, unterstützen
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaeratur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum