Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  525

Maiestatis tantummodo reos et quae nefanda dictu sunt conscios aut molientes ex ordine municipali maneat tam cruenta condicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.c am 08.05.2015
Diese brutale Strafe soll nur für Personen aus dem Gemeinderang gelten, die des Hochverrats beschuldigt werden oder von verwerflichen Verbrechen wissen oder solche planen.

von finia863 am 26.02.2018
Eine solch blutige Bedingung möge nur diejenigen treffen, die des Hochverrats beschuldigt sind und diejenigen, die sich bewusst sind oder Dinge planen, die unsagbar zu erwähnen sind, aus der kommunalen Ordnung.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
condicio
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
conscios
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
cruenta
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
maneat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
molientes
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
municipali
municipalis: städtisch, Gemeinde-, zu einer Stadt gehörig, Munizipal-
nefanda
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reos
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum