Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  569

Calumniae poena in paternae mortis accusatione cessat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt855 am 05.12.2019
Die Strafe für Verleumdung in der Anklage des väterlichen Todes endet.

von friederike.i am 23.08.2013
Die Strafe für falsche Anschuldigungen gilt nicht, wenn jemand des Vatermordes beschuldigt wird.

Analyse der Wortformen

accusatione
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
calumniae
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
cessat
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum