Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  100

Omnes pensitare debebunt, quae manus nostrae delegationibus adscribuntur, nihil amplius exigendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda847 am 09.02.2024
Alle müssen die Gebühren zahlen, die wir den Delegationen zugewiesen haben, wobei keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden dürfen.

von andre.851 am 08.06.2019
Alle müssen die Gebühren entrichten, die unsererseits den Delegationen zugewiesen werden, ohne weitere Forderungen zu stellen.

Analyse der Wortformen

adscribuntur
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
debebunt
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
delegationibus
delegatio: Delegation, Abordnung, Übertragung, Zuweisung, Auftrag
exigendi
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nihil
nihil: nichts
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pensitare
pensitare: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, regelmäßig zahlen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum