Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  099

Et ideo, ne ultra modum earundem possessionum quas possides conveniaris, praeses provinciae prospiciet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.r am 15.08.2021
Und daher wird der Provinzgouverneur Vorsorge treffen, damit du nicht über das Maß der Besitztümer, die du besitzt, verklagt wirst.

von Katarina am 11.01.2018
Der Provinzgouverneur wird sicherstellen, dass Sie nicht für mehr als den Wert der Besitztümer, die Sie derzeit besitzen, verklagt werden können.

Analyse der Wortformen

conveniaris
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
earundem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possides
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prospiciet
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum