Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  264

Quamvis provisum fuerat congruae emendationis occursu, quemadmodum curiales militiae nomine et honore suspenso officiis redderentur, tamen quia hoc callido consilio reppererent, ut evitatis provinciae suae finibus, tamquam his eorum tantum interdictis fuisset accessus, peregrinos expeterent commeatus, ne diutius in perniciem curiarum latitandi spes et solacium eos impunitatis exacuat, horum cupiditatibus obviamus, ut ex eorum bonis, qui se vel prosecutioni vel muniis civitatum interdictae dudum ambitione militiae vel qualibet fraude subtrahere conati fuerint, curiis quas deseruerant consulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.963 am 11.10.2013
Obwohl wir bereits angemessene Korrekturmaßnahmen festgelegt hatten, wie Ratsmitglieder nach der Aussetzung ihres militärischen Dienstes und Ranges zu ihren Pflichten zurückkehren sollten, fanden sie geschickt einen Ausweg, indem sie ihre Heimatprovinzen verließen. Sie handelten, als seien sie nur daran gehindert, ihre eigenen Gebiete zu betreten, und beantragten Erlaubnisse zur Reise an andere Orte. Um die Aussicht auf Verstecken und den Trost der Straflosigkeit von weiteren Angriffen auf lokale Räte zu verhindern, vereiteln wir nun ihre Pläne. Das Vermögen derjenigen, die versucht haben, der Strafverfolgung oder den kommunalen Pflichten durch unerlaubten Militärdienst oder jede andere Art von Betrug zu entgehen, wird zur Unterstützung der Lokalräte verwendet, die sie im Stich gelassen haben.

von marleen.z am 06.08.2020
Obwohl seinerzeit durch geeignete Korrektur vorgesehen war, auf welche Weise Kurialen mit suspendierten militärischen Dienst und Rang in ihre Ämter zurückgeführt werden sollten, haben sie dennoch mit listiger Absicht herausgefunden, dass sie, nachdem sie die Grenzen ihrer eigenen Provinz umgangen hatten, als wäre ihnen nur der Zugang zu diesen verboten gewesen, ausländische Erlaubnisse suchten, damit nicht länger die Hoffnung des Versteckens und der Trost der Straflosigkeit sie zur Zerstörung der Kurien schärfen würde. Wir widersetzen uns ihren Begierden, sodass aus dem Vermögen derjenigen, die versucht haben, sich entweder der Verfolgung oder den Pflichten der Städte durch das verbotene Streben nach militärischem Dienst oder durch irgendeine Täuschung zu entziehen, den Kurien, die sie verlassen hatten, Vorsorge getroffen werden kann.

Analyse der Wortformen

accessus
accessus: Annäherung, Zugang, Ankunft, Eintritt, Angriff, Anfall, Zuwachs, Steigerung
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
callido
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatum: Versuch, Bemühung, Anstrengung, Unternehmung
congruae
congruus: übereinstimmend, entsprechend, passend, geeignet, angemessen, stimmig
congrua: Gehalt eines Pfarrers, Stipendium, Zulage, angemessene Versorgung
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consulatur
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cupiditatibus
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curiarum
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiis
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
deseruerant
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
emendationis
emendatio: Verbesserung, Berichtigung, Korrektur, Emendation
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evitatis
evitare: vermeiden, ausweichen, entgehen, verhindern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exacuat
exacuere: schärfen, wetzen, zuspitzen, anspitzen, reizen, anstacheln
expeterent
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impunitatis
impunitas: Straflosigkeit, Ungestraftheit, Freiheit von Strafe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interdictae
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interdictis
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
latitandi
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
muniis
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
obviamus
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
occursu
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
peregrinos
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provisum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
redderentur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
subtrahere
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
suspenso
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum