Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  286

Quod si quem curia, de qua praesens sanctio loquitur, natum ex filia curialis minime secundum praestitutam ordinationem sibi sociandum curaverit, prolem eius pulsare nullo modo penitus poterit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.r am 22.01.2014
Wenn ein Stadtrat, auf den dieses geltende Gesetz Bezug nimmt, es unterlässt, jemanden, der aus der Tochter eines Ratsherrn geboren wurde, gemäß den festgelegten Verfahren aufzunehmen, verliert er vollständig das Recht, Ansprüche auf dessen Kinder zu erheben:

von rayan978 am 29.10.2019
Wenn jedoch eine Kurie, von der die gegenwärtige Verfügung spricht, es unterlässt, einen aus der Tochter eines Kurialen geborenen Nachkommen gemäß der vorgeschriebenen Verordnung in sich aufzunehmen, wird sie unter keinen Umständen dessen Nachkommen aufrufen können:

Analyse der Wortformen

curaverit
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curialis
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
loquitur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ordinationem
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praestitutam
praestituere: vorher festsetzen, vorher bestimmen, festlegen, verordnen, beschließen
prolem
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanctio
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sociandum
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum