Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  285

Si ille, qui ex filia decurionis antiochenae splendidissimae civitatis et patre, qui nullius alterius civitatis muniis debeatur, procreatus est, sub examine provincialis iudicis vel sponte confessus vel certe convictus fuerit, quod ex filia sit curialis progenitus et albo decurionum adscriptus fuerit, nullam sibi superesse facultatem negandae vel evitandae condicionis existimet et curialem non adspernari fortunam avi materni sui pertemptet nec dubitet se muniis curialibus subiacere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.l am 06.08.2023
Wenn derjenige, der von einer Tochter eines Ratsherrn der hervorragendsten Stadtgemeinde Antiochiens und von einem Vater, der keinen Pflichten einer anderen Stadtgemeinde unterlag, abstammt, unter Prüfung eines Provinzrichters entweder freiwillig geständig oder zweifellos überführt wurde, weil er von einer Tochter eines Stadtrats geboren wurde und in die Liste der Ratsherren eingetragen wurde, soll er keine Möglichkeit sehen, die Bedingung zu verneinen oder zu umgehen, und er soll nicht versuchen, das kommunale Schicksal seines mütterlichen Großvaters abzulehnen, noch soll er daran zweifeln, dass er den kommunalen Pflichten unterworfen ist.

von vinzent.975 am 04.07.2021
Wenn jemand, der von der Tochter eines Stadtrats aus der angesehenen Stadt Antiochien und einem Vater abstammt, der keiner anderen Stadt gegenüber Pflichten hatte, freiwillig gesteht oder von einem Provinzrichter überführt wird, dass er von der Tochter eines Ratsherren geboren und in die Ratsliste eingetragen wurde, der soll verstehen, dass er keine Möglichkeit hat, diesen Status zu verneinen oder zu vermeiden, und er soll nicht versuchen, die Position seines Großvaters mütterlicherseits als Ratsmitglied abzulehnen noch daran zweifeln, dass er den Ratspflichten unterliegt.

Analyse der Wortformen

adscriptus
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
albo
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
antiochenae
antiochenus: antiochenisch, aus Antiochia, zu Antiochia gehörig, Antiochier, Einwohner von Antiochia
avi
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
confessus
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
convictus
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
convictus: Zusammenleben, Umgang, gesellige Zusammenkunft, Gastmahl, Festmahl
curialem
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curialibus
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
curialis
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
debeatur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decurionis
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
decurionus: Dekurion, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats, Ratsherr
decurionum
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
decurionus: Dekurion, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats, Ratsherr
dubitet
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evitandae
evitandus: zu vermeiden, was vermieden werden muss
evitare: vermeiden, ausweichen, entgehen, verhindern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
examine
examen: Prüfung, Untersuchung, Test, Schwarm (Bienen), Menge, Zunge (Waage)
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
filia
filia: Tochter
filia: Tochter
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
materni
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
muniis
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negandae
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pertemptet
pertemptare: überall betasten, gründlich prüfen, erforschen, genau untersuchen, heftig beunruhigen, erschüttern
procreatus
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
provincialis
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
splendidissimae
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum