Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  314

Denique nihil erit postmodum, quo venditor vel circumventum se insidiis vel oppressum potentia comparatoris queri debeat, quandoquidem sub fide actorum et de necessitate distrahentis et de voluntate patuerit comparantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza958 am 30.06.2017
Am Ende wird der Verkäufer keine Grundlage haben, sich über eine Täuschung durch Tricks oder Druck durch den Einfluss des Käufers zu beschweren, da die amtlichen Aufzeichnungen sowohl die Verkaufnotwendigkeit des Verkäufers als auch die Kaufbereitschaft des Käufers eindeutig aufgezeigt haben werden.

von domenick.c am 24.07.2017
Schließlich wird nichts mehr danach sein, wobei der Verkäufer sich weder durch Tricks umgangen noch durch die Macht des Käufers unterdrückt beklagen kann, da unter Vertrauen der Verhandlungen sowohl hinsichtlich der Notwendigkeit des Verkäufers als auch hinsichtlich des Willens des Käufers alles klar gewesen sein wird.

Analyse der Wortformen

actorum
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
circumventum
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
comparantis
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
comparatoris
comparator: Käufer, Erwerber, Beschaffer, Anwerber
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
distrahentis
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihil
nihil: nichts
oppressum
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppressus: Unterdrückter, Bedrängter
patuerit
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
postmodum
postmodum: bald darauf, später, nachher, in der Folge, ein wenig später
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditor
venditor: Verkäufer
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venditare: feilbieten, zum Verkauf anbieten, hausieren, prahlen mit
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum