Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  324

Sed multi tamquam corrumpendi totius patrimonii occasione captata uniuscuiusque rei sibi particulam vindicando adeo totas dilacerant facultates, ut, dum participibus relictarum opum nocere cupiant, sua quoque iura praecipitent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.835 am 11.04.2016
Aber viele Menschen, die eine Gelegenheit wittern, das gesamte Erbe zu ruinieren, beanspruchen kleine Teile von allem für sich und zerreißen schließlich die Vermögenswerte so gründlich, dass sie in ihrem Bestreben, den Miterben zu schaden, sogar ihre eigenen Interessen zunichte machen.

von emily.9959 am 24.04.2021
Aber viele, als hätten sie die Gelegenheit zur Korrumpierung des gesamten Erbes ergriffen, indem sie sich einen kleinen Anteil von jedem Gut aneignen, zerreißen derart die Gesamtressourcen, dass sie, während sie den Teilhabern des verbleibenden Reichtums schaden wollen, auch ihre eigenen Rechte zunichtemachen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
captata
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
corrumpendi
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
cupiant
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
dilacerant
dilacerare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, plündern, verwüsten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nocere
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
occasione
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
participibus
particeps: teilnehmend, beteiligt, Mitbeteiligter, Teilnehmer, Teilnehmerin, Teilhaber, Teilhaberin, Mitwisser, Komplize
particulam
particula: Teilchen, kleiner Teil, Stückchen, Partikel, Atom, Fragment, Körnchen, zum Teil, teilweise, in gewissem Maße
patrimonii
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
praecipitent
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
relictarum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
totas
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uniuscuiusque
uniuscuiusque: von jedem, von jeder, von jedem einzelnen, von jedermann, von allem
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vindicando
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum