Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  329

Sed ubi quarta pars bonorum mortui curiae debet offerri, immobiles quidem res, quae nec latere facile possunt nec quicquam si divulgentur officiunt, sub adspectu etiam curialium aestimari dividique concedimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean926 am 03.01.2016
Dort, wo ein Viertel der Güter des Verstorbenen der Kurie angeboten werden muss, erlauben wir, dass unbewegliche Sachen, die weder leicht verborgen werden können noch bei Offenlegung irgendeinen Schaden verursachen, selbst unter Beobachtung der Kurialen geschätzt und geteilt werden:

von mark.x am 09.09.2019
In Fällen jedoch, in denen ein Viertel des Nachlasses eines Verstorbenen dem Rat übergeben werden muss, erlauben wir, dass unbewegliche Vermögenswerte (die nicht leicht verborgen werden können und bei Offenlegung keinen Schaden verursachen), in Anwesenheit von Ratsmitgliedern bewertet und aufgeteilt werden:

Analyse der Wortformen

adspectu
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aestimari
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
concedimus
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curialium
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
divulgentur
divulgare: bekanntmachen, veröffentlichen, verbreiten, ausstreuen, publik machen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
immobiles
immobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unerschütterlich, standhaft
latere
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
offerri
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
officiunt
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarta
quattuor: vier
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum