Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  330

Mobiles autem res vel se moventes vel instrumenta, vel si quid etiam in huiusmodi iure consistat, in medium proferri divulgarique non patimur, sed iuratis successoribus, cum apud se diligenter aestimaverint, quae quantique sint pretii facultates, credi oportere decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene845 am 11.08.2019
Bewegliche Sachen, und zwar solche, die sich selbst bewegen oder Instrumente sind, oder was auch immer in rechtlichen Angelegenheiten dieser Art existiert, gestatten wir nicht öffentlich vorzuführen oder zu verbreiten, sondern wir verfügen, dass es notwendig ist, diese vereidigten Nachfolgern anzuvertrauen, wenn sie sorgfältig unter sich bewertet haben, welche und von welchem Wert die Besitztümer sind.

von nathalie.n am 21.10.2015
Wir gestatten nicht, dass bewegliche Sachen, sei es Lebewesen oder Werkzeuge oder sonstige ähnliche Rechtsgüter, öffentlich gemacht oder offengelegt werden. Stattdessen verfügen wir, dass beeidete Erben vertraut werden sollen, nachdem sie unter sich sorgfältig geprüft haben, welche Besitztümer vorhanden sind und wie viel sie wert sind.

Analyse der Wortformen

aestimaverint
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consistat
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
credi
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
iuratis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mobiles
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
moventes
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
proferri
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantique
que: und, auch, sogar
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
successoribus
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum