Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  393

Qui immunitatem munerum publicorum consecuti sunt, onera patrimoniorum sustinere debent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie8959 am 26.07.2014
Personen, die von öffentlichen Dienstpflichten befreit sind, müssen dennoch ihre Grundsteuern zahlen.

von maryam868 am 17.12.2018
Diejenigen, die eine Befreiung von öffentlichen Pflichten erlangt haben, müssen die Lasten der Vermögen tragen.

Analyse der Wortformen

consecuti
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
immunitatem
immunitas: Immunität, Befreiung, Steuerfreiheit, Vorrecht
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
patrimoniorum
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
publicorum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum