Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  539

Provincialium enim desideria, quibus necessaria saepe fortuitis remedia deposcuntur, vobis agnoscere atque explorare permittimus, ut sit examinis tui, quae ex his auxilio tuo protinus implenda sunt, et quae clementiae nostrae auribus intimanda videantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.e am 31.05.2014
Von den Provinzbewohnern nämlich die Bitten, mit denen oft notwendige Abhilfemaßnahmen für unerwartete Situationen gefordert werden, erlauben wir euch zu erkennen und zu erkunden, sodass es eurer Prüfung obliegt, welche von diesen durch eure Hilfe unverzüglich erfüllt werden müssen und welche unseren Ohren der Milde vorgetragen zu werden scheinen.

von dua.c am 08.12.2017
Wir ermächtigen Sie, die Petitionen der Provinzbürger zu prüfen und zu untersuchen, die oft notwendige Lösungen für unerwartete Probleme begehren. Es liegt in Ihrem Ermessen zu bestimmen, welche dieser Angelegenheiten Sie kraft Ihrer eigenen Autorität unverzüglich behandeln sollten und welche unserer Beurteilung und Überlegung vorgelegt werden müssen.

Analyse der Wortformen

agnoscere
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
clementiae
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
deposcuntur
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
desideria
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
examinis
examen: Prüfung, Untersuchung, Test, Schwarm (Bienen), Menge, Zunge (Waage)
explorare
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
fortuitis
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
implenda
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
intimanda
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
necessaria
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
permittimus
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
provincialium
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remedia
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum