Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  545

Itaque immunitatibus gaudeant et suscipiant docendos, qui docere sufficiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.y am 15.08.2019
Mögen diejenigen, die zum Lehren befähigt sind, diese Privilegien genießen und Schüler aufnehmen.

von alea935 am 09.10.2022
Daher mögen sie Freiheiten genießen und diejenigen aufnehmen, die zu lehren sind, welche zu lehren fähig sind.

Analyse der Wortformen

docendos
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docere
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudeant
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
immunitatibus
immunitas: Immunität, Befreiung, Steuerfreiheit, Vorrecht
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sufficiunt
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
suscipiant
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum