Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  544

Mechanicos et geometras et architectos, qui divisiones partium omnium incisionesque servant mensurisque et institutis operam fabricationibus stringunt, et eos, qui aquarum inventos ductus et modos docili libratione ostendunt, in par studium docendi atque discendi nostro sermone compellimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.935 am 28.05.2020
Durch diese Abhandlung ermutigen wir Ingenieure, Mathematiker und Architekten - die mit Teilungen und Abschnitten von Komponenten arbeiten und Messungen und Prinzipien für Konstruktionen anwenden - sowie diejenigen, die Wasserversorgungssysteme und -methoden durch präzise Nivellierung demonstrieren, sich gleichermaßen dem Lehren und Lernen zu widmen.

von mariam971 am 19.08.2013
Die Mechaniker, Geometer und Architekten, die die Einteilungen aller Teile und die Schnitte bewahren und ihre Arbeit mit Maßen und Prinzipien an Konstruktionen binden, und jene, die die entdeckten Wasserleitungen und Methoden mit kundigem Nivellement zeigen, rufen wir durch unsere Rede zum gleichberechtigten Streben des Lehrens und Lernens auf.

Analyse der Wortformen

aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
architectos
architectus: Architekt, Baumeister, Planer, Entwerfer
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
compellimus
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
discendi
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
divisiones
divisio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Unterscheidung, Abschnitt, Klasse
docendi
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docili
docilis: gelehrig, gelehrsam, gelehrig, lenksam, fügsam, empfänglich
ductus
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabricationibus
fabricatio: Herstellung, Anfertigung, Bau, Errichtung, Fabrikation, Erfindung
geometras
geometres: Geometer, Feldmesser, Landvermesser
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
institutis
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
inventos
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mechanicos
mechanicus: mechanisch, zur Mechanik gehörig, Mechaniker, Ingenieur
modos
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
ostendunt
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
servant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
stringunt
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
studium
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum