Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  083

Nemo audeat ad petitionem rerum defuncti defunctaeve, cuiuscumque fortunae aut sectae sit, etsi fisco nostro locus pateat, adspirare, cum nec illis quidem, quorum actu atque officio petitionem procedebat effectus, impune liceat nostris sanctionibus adversari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.843 am 01.08.2021
Niemand soll es wagen, einen Anspruch auf die Besitztümer eines verstorbenen Mannes oder einer verstorbenen Frau zu erheben, welcher Herkunft oder Klasse sie auch immer angehören mögen, selbst wenn ein Platz in unserer Staatskasse offensteht, da nicht einmal denjenigen, durch deren Handlung und Amt der Effekt des Anspruchs zustande kam, erlaubt ist, unseren Verfügungen ungestraft entgegenzutreten.

von jayden.914 am 07.07.2022
Niemand darf versuchen, das Eigentum einer verstorbenen Person, unabhängig von deren Vermögen oder sozialem Status, in Anspruch zu nehmen, selbst wenn sich eine Möglichkeit zum Vorteil unserer Staatskasse ergeben könnte. Selbst Beamte, die normalerweise solche Ansprüche bearbeiten würden, dürfen unsere Gesetze nicht ohne Strafe missachten.

Analyse der Wortformen

actu
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actu: tatsächlich, wirklich, in der Tat, faktisch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adspirare
adspirare: anhauchen, anwehen, einhauchen, einflößen, inspirieren, begünstigen, beistehen, erstreben, anstreben
adversari
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
adversari: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, sich entgegenstellen
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defuncti
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctum: der/die Tote, Leichnam
effectus
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pateat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
procedebat
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sanctionibus
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
sectae
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum